• Zum Inhalt
Windisch GmbH
Präzisionsstanzerei · Press- und Ziehteile · Baugruppenmontage · Werkzeugbau · Laserbearbeitung Präzisionsstanzerei · Press- und Ziehteile · Baugruppenmontage · Werkzeugbau · Laserbearbeitung
Menü
  • Start
  • Leistungen
    • Werkzeugbau
    • Fertigungskompetenzen
    • Weitere Leistungen
    • Versand/Logistik/Service
  • Qualitätssicherung
  • Unternehmen
    • Windisch aktuell
    • Firmenprofil
    • Prospekt
    • Video
    • Historie
  • Jobs | Ausbildung
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Kontakt
Your browser does not support the video tag.

Windisch unterstützt die Hilfswerkaktion „Kriegsbrot“

Die Windisch GmbH unterstützt die Aktion „Kriegsbrot“ des christlichen Hilfswerks Nehemia in der Ukraine. Bislang sind bereits drei Spendenzahlungen in der Gesamthöhe von 1800 Euro geflossen. Nehemia hilft Menschen im Kriegsgebiet und betreibt u. a. eine Landwirtschaft, eine Mühle und eine Bäckerei. Durch die Kooperation im Nehemia-Freundeskreis e.V. in der Ukraine kann das Hilfswerk notleidenden Menschen mit grundlegenden Nahrungsmitteln wie Milch, Eier, Fleisch und Brot unterstützen. Aufgrund der dezeit steigenden Brotpreise und der besonderen aktuellen Situation bietet das Hilfswerk sein Roggenmischbrot verbilligt als „Kriegsbrot“ oder „Krisenbrot“ an. „Wir freuen uns und sind euch allen für jedwede Unterstützung bzw. Spende dankbar“, teilt Nehemia auf seiner Internetseite mit. Bitte helfen auch Sie mit einer Spende! Vielen Dank! > Mehr Infos

Dankschreiben des Hilfswerkes Nehemia


75 Jahre Stiftung der Zwotaer Glocken

Nachdem die Glocken im 2. Weltkrieg eingeschmolzen wurden stiftete im Jahr 1946 die Familie Max Windisch aus Zwota, zum Gedenken des 1941 gefallenen Familienangehörigen Lothar, der Kirche in Zwota ein neues Geläut aus drei Eisenhartgussglocken. Die Stahlglocken wurden von Schilling & Lattermann in Morgenröthe-Rautenkranz gegossen und wogen 15½ Zentner (Ø 1150mm; Ton: as'), 7½ Zentner (Ø 905 mm, Ton: c'') und 3½ Zentner (Ø 760 mm, Ton: es'). Die Glockenweihe fand am 17. August 1946 statt. Fast 74 Jahre lang erfüllte der schöne Klang dieser Glocken das Zwotatal. 2021 jährte sich die Glocken-Stiftung zum 75. mal und in diesem Video läuten sie zur Erinnerung. > VIDEO


Windisch aktuell

Die Windisch GmbH investiert in Digitalisierungsprozesse. Das Projekt umfasst die Implementierung von Softwarelösungen für Konstruktion, Webshop und innerbetriebliche Workflowprozesse und wird unter Nutzung des EU/EFRE Förderprogramms „E-Business“ realisiert.

> Mehr Informationen

Windisch aktuell

Die Windisch GmbH realisierte zwei durch LEADER geförderte Projekte zur Erweiterung der Geschäftsstätte sowie zur Erweiterung und Modernisierung der Produktion.

> Mehr Informationen


Klein aber fein …

   … so lautet unser Motto. Das bezieht sich insbesondere auf die von uns produzierten Stanzteile und deren Fertigungsmittel.
Bereits seit 1895 im Werkzeugbau tätig, setzen wir auf eine überschaubare Betriebsgröße, um Ihre Anforderungen flexibel und in höchster Qualität verwirklichen zu können.
Zufriedene und langjährige Kunden zum Beispiel aus der Automobilzuliefer-, Elektro-, Elektronik-, Beschlags-, Musikinstrumentenindustrie oder Sicherheitstechnik, Armaturenbau, Energietechnik nutzen unser Know How und unser Fachwissen für die zu lösenden Aufgaben, Anforderungen und Wünsche.
Testen Sie uns als zuverlässigen Partner!

Laserschneiden/­-schweißen

Seit März 2018 bieten wir unseren Kunden neue Möglichkeiten:

  • Laserschneiden und -schweißen aller Metalle: Edelstahl, Stahl, Messing-, Bronze-, Kupfer- u. Aluminiumlegierung
  • außerordentlich genau – Positionsabweichung Pa von nur 0,015mm (absolut)
  • Bearbeitungsfläche 600 x 800 mm
  • Materialstärke von 0,05 bis 3,00 mm
  • Herstellung von Nachschleifunterlagen

> Mehr Informationen


Windisch bildet aus

Du warst schon immer ein Tüftler und Bastler? Dann komm zu Windisch! Mach Dein Talent zum Beruf und starte jetzt eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker. Schnapp Dir einen sicheren Arbeitsplatz in der Region mit guter Bezahlung und künftigen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreichen Lohnzusatzleistungen und leistungsabhängigen Zugaben. Bei Windisch erwarten Dich ein freundliches Team, ein modernes Arbeitsumfeld und ein abwechslungsreiche Tätigkeit.

> Zur Ausbildung

Stellenangebote

Die attraktiven Stellenangebote bei Windisch – mit guter Vergütung, Lohnzusatzleistungen und vielen leistungsabhängigen Zulagen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir beschäftigen u. a.

• Werkzeugmechaniker, Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)
• Werkzeugkonstrukteur für Stanz-/Umformwerkzeuge (m/w/d)
• Einrichter und Maschinenbediener Bereich Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)
• Einrichter und Maschinenbediener in der Fertigung (m/w/d)
• Instandhalter (m/w/d)
• Wirtschaftsinformatiker/IT-Manager und QM (m/w/d)
• Anlagenbediener Laserschweißen/Laserschneiden (m/w/d)
• Mitarbeiter Fertigung/Anlagenbediener (m/w/d)
• Mitarbeiter Qualitätsprüfung/Versand (m/w/d)

> Zu den aktuellen Stellenangeboten

Firmenvideo

Ein kurzes Video über uns können Sie sich »hier ansehen. Die Aufnahme entstand 2010.

Hier geht es zum Video

Azubi Werkzeugmechaniker m/w/d 2022

STELLENANGEBOTE: Wir informieren Sie hier ständig aktuell über unsere attraktiven Stellenangeboten, Ausbildungsberufen sowie zu Praktikums- und Ferienarbeit

Azubi Werkzeugmechaniker m/w/d 2022 weiterlesen...

  • Start
  • Leistungen
    • Werkzeugbau
    • Fertigungskompetenzen
    • Weitere Leistungen
    • Versand/Logistik/Service
  • Qualitätssicherung
  • Unternehmen
    • Windisch aktuell
    • Firmenprofil
    • Prospekt
    • Video
    • Historie
  • Jobs | Ausbildung
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz

Windisch GmbH
Klingenthaler Straße 30
08267 Klingenthal OT Zwota
Vogtland / Sachsen
Telefon: 037467-6989-0
Telefax: 037467-6989-29
» E-Mail

Ihre Ansprechpartnerin
Vertrieb und Angebotserstellung:

Sandra Uebel · » E-Mail

TÜV Süd

Unsere Qualitätssicherung entspricht den Anforderungen von ISO 9001-2015. IMDS Eintragungen und kundenspezifische Erstbemusterungsverfahren sind möglich.

nach oben

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.