Stellenangebote
Ferienarbeit / Praktikum:
Bitte kommen Sie bei Interesse auf uns zu.
Ausbildung oder Umschulung
- zum/zur Werkzeugmechaniker/Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik
- zum/zur Stanz- und Umformmechaniker
Informationen:
Verordnung über die Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen
Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung
Ausbildungsordnung Stanz- und Umformmechaniker
Ausbildungsplan Stanz- und Umformmechaniker
Rahmenlehrplan Stanz- und Umformmechaniker
Offene Stellen:
Technischer Projektmanger / Prozessfachmann
Ausbildung: abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik mit min. 2 Jahre Berufspraxis, Weiterqualifikation zum Meister oder Techniker, ggf. Dipl. Ingenieur, Maschinebaustudium oder entsprechender Berufserfahrung
Aufgaben: Herstellbarkeitsbewertung, FMEA, Angebotsbearbeitung, Präsendationen, Projektleitung/Terminverfolgung bis zur Serienfreigabe, Prozessoptimierungen, erstellen einfacher Konstruktionen, erstellen und Organisation von Wartungsplänen/Fertigungsunterlagen/Ersatzteilplanung/Arbeitsanweisungen, Reklamationsbearbeitung, Schulung und Einweisung von Mitarbeitern, Kommissionieren von Aufträgen
Fähigkeiten: zielstrebig, lösungsorientiert, interessiert und teamfähig, fundierte Kenntnisse im Bereich Stanz- und Umformtechnik, bzw. im oben genannten Aufgabengebiet, Erfahrungen mit Qualitätsmanagementsystemen, 5S / Lean-Management
Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik
Ausbildung: abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik
Aufgaben: Prototypenfertigung, Montage und Fertigung von Neuwerkzeugen mit Bemusterung und Serienanlauf, Werkzeugwartung/Ersatzteilpflege, Werkzeugoptimierung, Fertigung von Fertigungshilfsmitteln und Vorrichtungen, Instandhaltung technischer Anlagen
Fähigkeiten: sehr gutes technisches und wirtschaftliches Verständnis, Problemlösungskompetenzen, selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten, Ausdauer, Geduld, teamfähig, interessiert, Bereitschaft zu Zweischichtarbeit
Einrichter und Maschinenbediener in der Fertigung m/w
Ausbildung: vorzugsweise Ausbildung zum Werkzeugmechaniker / Maschinen- und Anlagenführer / oder Erfahrung im Stanz- und Umformbereich und Umgang mit Werkzeugen sowie Erfahrung im Bereich Widerstandsschweißen
Aufgaben: Einrichten von Stanz- und Umformwerkzeugen / Fertigungshilfsmittel, Einrichten von Widerstadsschweißaufgaben, Optimierung der Fertigungsschritte, Einweisung von Fertigungshilfskräften, Fertigung mit Qualitätsprüfung/Dokumentation sowie auftragsbezogene Kommissionierung der Waren
Fähigkeiten: fundierte Kenntnisse im oben genannten Bereich, hohes Termin- und Qualitätsbewusstsein, ordentlich, interessiert, teamfähig, zielstrebig, auftragsorientiertes und selbstständiges Arbeiten, Bereitschaft zu 2-Schichtarbeit
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per Mail an:
Jana Pamer, jp(at)windisch-gmbh.de
Entfetten/Reinigen

- Seit Dezember 2014 sind wir mit dem Bereich Versandt in unseren Erweiterungsbau eingezogen.
- Seit Mai 2015 nutzen wir unser neues Hochregal im wesentlichen für die Bevorratung von Rohmaterial.
- Seit August 2015 reinigen wir für Sie :-).
- Seit Oktober 2015 lagern Ihre wertvollen Werkzeuge und für die Teilefertigung aktiven Werkzeuge sauber und sicher in einem Paternoster. De Einlagerung erfolgt anhand der Werkzeugnummer und Teile- und Kundenbezeichnung. (bitte Link zu den 2 Bildern)
- Seit November 2015 steht für Zug- und Druckprüfungen ein Universalprüfstand mit High Precision Kraftmesseinheit 0-5000N und einen Geschwindigkeitsbereich 0,1-200mm/Minute zur Verfügung. Das Auslesen und Speichern bzw. weiterbearbeiten von Kraft- und Wegdaten ist möglich. (bitte Link zu Bild / Bild kommt noch)